HDT1 Festplattenzerstörer – Mechanische Datenvernichtung leicht gemacht
Ein sicherer Weg die Daten Ihrer Festplatten, SSD, Speicherkarten oder auch von Ihrem Mobiltelefon, Smartphone oder Tablet unlesbar zu machen, besteht in der mechanischen Zerstörung der zu entsorgenden Festplatte. Mit unserem Festplattenzerstörer HDT1 ist dieser Vorgang der Daten-Entsorgung schnell durchzuführen.
Der HDT1 Festplattenzerstörer funktioniert bei jeder Festplatte – unabhängig von Anschlussart, Interface oder auch dann, wenn Festplatten schon beschädigt sind, sodass ein einfaches Überschreiben nicht mehr möglich ist. Das Ergebnis ist einfach visuell überprüfbar. Die Datenlöschung kann so problemlos ohne Fachkenntnisse von jedermann durchgeführt werden.
Mit dem Festplattenzerstörer HDT1 haben Sie ein Werkzeug, mit dem sich dieser Vorgang sauber und mit geringem Kraftaufwand durchführen lässt. Der mechanische Festplattenzerstörer HDT1 ersetzt bei kleineren Stückzahlen von zu löschenden Festplatten die aufwendigen Festplattenschredder, die sonst nur von externen Daten-Killer- oder IT-Recycling-Firmen als Dienstleistung angeboten werden. Mit dem Festplattenzerstörer HDT1 haben Sie die Sicherheit Ihrer Daten in der eigenen Hand und eigenen Verantwortung und sind somit nicht mehr auf die Zuverlässigkeit externer Computer-Recycling-Firmen angewiesen.
Die Festplattenzerstörung mit dem HDT1 ist ganz einfach: Durch das Betätigen des Hebels wird eine Kraft von bis zu 5 Tonnen erzeugt. Der Dorn, der aus gehärtetem Werkzeugstahl besteht, bohrt sich ganz durch die Festplatte. Trotz der enormen Kraft, die hier erzeugt wird, ist es sehr einfach, die Maschine ohne großen Kraftaufwand zu bedienen.
Zusätzliche Sicherheitsstufe für höchste Anforderungen
Auch Kunden mit sehr hohen Anforderungen an die Datensicherheit können den HDT1 nutzen, um ihre Datenträger vor der Übergabe an einen zertifizierten Datenvernichtungsservice unlesbar zu machen. Diese zusätzliche Schutzstufe minimiert das Risiko, dass Daten während des Transports oder der Übergabe kompromittiert werden könnten.
Einschränkungen und Anwendungen
Obwohl der HDT1 eine zuverlässige Lösung für normale Sicherheitsanforderungen darstellt, ist er nicht für Anwendungen mit höchsten Anforderungen geeignet. Die mechanische Zerstörung macht die Wiederherstellung der Daten extrem aufwändig, jedoch nicht unmöglich. Für absolute Sicherheit in sensiblen Bereichen wie Regierungsbehörden oder militärische Organisationen empfiehlt sich eine Kombination mit zusätzlichen Maßnahmen, wie z. B. Degaussing oder industriellem Schreddern.
Typische Einsatzbereiche
-
Büroumgebungen: Zur sicheren und schnellen Entsorgung alter Festplatten, SSDs und Smartphones.
-
KMUs: Eine Lösung für Unternehmen, die die Verantwortung für die Datenvernichtung in eigenen Händen behalten möchten.
-
Werkstätten und IT-Abteilungen: Eine praktische Methode zur Entsorgung von beschädigten oder nicht mehr funktionierenden Speichermedien.
-
Zertifizierte Datenvernichtungsservices: Als zusätzliche Schutzstufe vor der Übergabe von Datenträgern an externe Dienstleister.
Vorteile des HDT1 Festplattenzerstörers
-
Kostengünstige Lösung: Eine preiswerte Alternative zu industriellen Schreddern für kleine und mittlere Datenmengen.
-
Einfache Bedienung: Kein großer Kraftaufwand erforderlich, der Hebelmechanismus ermöglicht eine mühelose Bedienung.
-
Mobil und flexibel: Ohne Strombedarf ist der HDT1 überall einsetzbar. Optional ist ein höhenverstellbarer, fahrbarer Tisch erhältlich.
-
Visuell überprüfbare Ergebnisse: Die zerstörten Datenträger können sofort begutachtet werden, um die Unlesbarkeit der Daten sicherzustellen.