Der Unterschied zwischen Etiketten mit und ohne Matrix - Welche Option ist optimal für Ihren Druckprozess?
Wissen Sie, warum Etiketten mit Matrix die bessere Wahl für randlosen Druck sind? Oder wann normale Etiketten völlig ausreichen? In diesem Artikel erfahren Sie die entscheidenden Unterschiede zwischen den beiden Varianten und welche Vorteile Ihnen jede bietet. Ob präziser Druck oder randlose Perfektion - wir zeigen Ihnen, welche Etikettenlösung für Ihre Anforderungen optimal ist.
Normale Etiketten - Die Standardlösung
Normale Etiketten sind so gestaltet, wie sie in den meisten Anwendungen üblich sind: Auf dem Trägerband befindet sich nur das eigentliche Etikett, während das umliegende Material (die Matrix) bereits entfernt wurde. Diese Etiketten sind besonders geeignet für Druckanforderungen, bei denen die Bedruckung präzise auf die Etikettenfläche abgestimmt ist. Sie sind einfach zu handhaben und ideal, wenn es nicht notwendig ist, randlos zu drucken. Normale Etiketten bieten eine unkomplizierte und effiziente Lösung für grundlegende Druckanwendungen.
Vorteile normaler Etiketten:
-
Einfaches Handling
-
Keine zusätzliche Entfernung der Matrix erforderlich
-
Ideal für präzise Bedruckung ohne Rand
Etiketten mit Matrix - Die Wahl für randlosen Druck
Etiketten mit Matrix hingegen beinhalten das umliegende Material um das eigentliche Etikett herum, sodass die Matrix vor der Anwendung manuell entfernt werden muss. Diese zusätzliche Arbeit mag zunächst abschreckend wirken, bringt jedoch erhebliche Vorteile mit sich, insbesondere beim randlosen Druck.
Beim randlosen Bedrucken wird typischerweise etwa 3 mm über den Rand des Etiketts hinaus gedruckt. Bei normalen Etiketten würde dabei auch das Trägerband Tinte abbekommen, was zu Problemen führt: Das Trägerband kann die Tinte nicht absorbieren, wodurch die Farbe verschmiert und der Drucker langfristig verschmutzt wird. Bei Etiketten mit Matrix übernimmt die Matrix diese überschüssige Tinte, was eine saubere Verarbeitung ermöglicht und Ihren Drucker vor Verunreinigungen schützt.
Vorteile von Etiketten mit Matrix:
-
Ermöglicht randlosen Druck
-
Überschüssige Tinte wird von der Matrix aufgenommen
-
Schutz des Druckers vor Verunreinigungen
Blackmark für präzise Druckerkennung
Ein weiterer entscheidender Unterschied zwischen den beiden Etikettenarten liegt in der Art der Markierung für die Druckerkennung. Normale Etiketten haben zwischen den einzelnen Etiketten eine Lücke, die vom Sensor des Druckers erkannt wird, um den Druck präzise zu positionieren. Etiketten mit Matrix hingegen haben keine solche Lücke, wodurch die Positionierung schwieriger wird. Um dieses Problem zu lösen, wird bei Etiketten mit Matrix ein sogenannter Blackmark verwendet. Der Blackmark ist ein durchgehender schwarzer Strich auf der Rückseite des Trägerbands, den der Drucker erkennt. Um sicherzustellen, dass der Drucker die Etiketten korrekt verarbeiten kann, muss die Druckerkonfiguration von der Standarderkennung "Gap" auf die "Blackmark"-Erkennung umgestellt werden.
Erkennung von Etiketten mit Matrix:
-
Keine Lücke zwischen den Etiketten
-
Verwendung eines Blackmarks auf der Rückseite zur Erkennung
-
Anpassung der Druckerkonfiguration erforderlich (von "Gap" auf "Blackmark")
Fazit: Welche Etikettenlösung passt zu Ihrem Bedarf?
Die Entscheidung zwischen normalen Etiketten und Etiketten mit Matrix hängt stark von Ihrem spezifischen Anwendungsfall ab. Wenn Sie einen einfachen Druckprozess ohne besondere Anforderungen an die Bedruckung haben, sind normale Etiketten die richtige Wahl. Sollten Sie jedoch randlos drucken müssen, bieten Etiketten mit Matrix eine deutlich bessere Lösung. Sie gewährleisten eine optimale Druckqualität und schützen Ihren Drucker vor unnötiger Verschmutzung.
Zusammenfassung:
-
Normale Etiketten: Ideal für präzisen, einfachen Druck ohne randlose Anforderungen.
-
Etiketten mit Matrix: Beste Wahl für randlosen Druck, besonders geeignet zum Schutz des Druckers.
Falls Sie weitere Fragen zu den verschiedenen Etikettenarten haben oder eine Beratung brauchen, welches Produkt am besten zu Ihren Anforderungen passt, kontaktieren Sie uns gerne. Wir stehen Ihnen mit unserer Expertise zur Seite und helfen Ihnen, die richtige Wahl zu treffen.